Find your matching job!

You do not have to fill in all fields to obtain a result. Use the keyword search to improve the outcome. If no keywords are entered, all jobs will be listed.

Hochschulpraktikant:in Arbeitsmarktanalyse 60 - 100%

Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion
  • Job type:Temporärstelle
  • Level:Bachelor / Master (Uni oder FH)
  • Workload:Teilzeit / Vollzeit
  • Location:8006 Zürich, Walchestr. 19
  • Online since: 28.05.2025
  • Job ID: 20.3548
Bookmark Download PDF Apply now
Visit our Event
Visit our Event

Kanton Zürich
Volkswirtschaftsdirektion
Amt für Arbeit



Hochschulpraktikant:in Arbeitsmarktanalyse 60 - 100 %

Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Arbeit (AFA) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Das Kompetenzzentrum Arbeit bündelt die arbeitsmarktpolitischen Kompetenzen im AFA und übernimmt wichtige strategische Aufgaben, Projekte und Services zu Themen der Arbeitsmarktpolitik sowie des Vollzugs der öffentlichen Arbeitsvermittlung.

Als Ergänzung unseres motivierten Teams suchen wir für eine befristete Anstellung von 12 Monaten per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Hochschulpraktikantin oder einen engagierten Hochschulpraktikanten. Ihre Aufgaben sind vielfältig und Sie haben die Möglichkeit mehrere Aufgabengebiete in unserem Kompetenzzentrum kennenzulernen.


    Ihre Aufgaben

    • Arbeitsmarktanalyse: Sie unterstützen unser wissenschaftliches Team bei Analyse von aktuellen Arbeitsmarkttrends. Sie können sich vertiefen in statistische und qualitative Analysen zu arbeitsmarktbezogenen Fragestellungen und unterstützen das Team bei ihrer aktuellen Studie zum Thema „KI im Kontext der Stellensuche“. Sie gewinnen Einblicke in die interkantonale Zusammenarbeit und unterstützen das Team sowohl beim Projektmanagement als auch bei der visuellen und interpretativen Aufbereitung der Ergebnisse.

    • Controlling und Reporting: Sie unterstützen unser Team weiter bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres zentralen Management Information Systems. Sie sind involviert in die Bedarfsklärung und operationalisieren und programmieren die zentralsten Kennzahlen und KPIs der involvierten Fachabteilungen. Dabei unterstützen Sie das Team von der Beschaffung, Aufbereitung (ETL), Plausibilisierung, Dokumentation bis hin zur visuellen Aufbereitung der Kennzahlen.

    Ihr Profil
    • Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik
    • Grosses Interesse an der qualitativen und quantitativen Analyse von aktuellen Fragestellungen der öffentlichen Arbeitsvermittlung und der Arbeitsmarktpolitik
    • Ausgewiesene Programmiererfahrungen (R, Python, o.ä.) und gute Anwenderkenntnisse der MS Office Programme
    • Hohe Offenheit und Neugier, die erlernten Programmiererfahrungen in einem praxisorientierten Umfeld anzuwenden und zu vertiefen
    • Erste Erfahrungen und Kenntnisse von Datenbanken und Business Intelligence Tools (z.B. Microsoft Power BI oder MicroStrategy) von Vorteil
    • Initiative, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
    • Selbständige, systematische und präzise Arbeitsweise
    • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch

    Wir bieten
    • Vielseitige Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team mit der Möglichkeit, viel Eigenverantwortung zu übernehmen
    • Gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
    • Arbeitsort in nur wenigen Gehminuten vom Zürcher Hauptbahnhof sowie im Home-Office

    Bewerbung
    Sie sind neugierig, arbeiten gerne im Team und wollen erste Praxisluft schnuppern? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Miriam Hofstetter (Fachleiterin der Arbeitsmarktbeobachtung AMOSA, 043 259 43 91) oder Angelo Wetli (Leiter Führungsunterstützung & Prozesse, 043 259 46 98) geben Ihnen gerne weitere Auskünfte. Unser HR Management freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns erfahren Sie unter www.zh.ch/vd.


    Jetzt online bewerben

    Contact

    Company: Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion
    Contact: Miriam Hofstetter
    E-mail: miriam.hofstetter@vd.zh.ch
    Telephone: +41 43 259 43 91
    Web: https://apply.refline.ch/267429/0769/pub/de/index.html

    Current job ads Kanton Zürich, Volkswirtschaftsdirektion, Amt für Wirtschaft: