Find your matching job!

You do not have to fill in all fields to obtain a result. Use the keyword search to improve the outcome. If no keywords are entered, all jobs will be listed.

Hochschulpraktikant/-in Gefahren- und Risikoanalyse (GRA), 80-100%

Kanton Solothurn
  • Job type:Praktikum
  • Level:
  • Workload:Vollzeit
  • Location:4500 Solothurn, Hauptgasse 70
  • Online since: 10.06.2025
  • Job ID: 47.2405
Bookmark Download PDF Apply now
Visit our Event
Visit our Event

KANTON solothurn
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.



Hochschulpraktikant/-in Gefahren- und Risikoanalyse (GRA), 80-100%

Veröffentlicht: 06.06.2025  |  Region: Solothurn  |  Pensum: 80-100%  |  Vertrag: Teilzeit I Befristet  |  Arbeitswelt: Sicherheit & Justiz  |  Arbeitsbeginn: 1.7.2025


Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.

Das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) des Kantons Solothurn übernimmt Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Militär und Zivilschutz, betreibt Ausbildung und ist verantwortlich für Vorsorgeplanungen sowie die Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen. Für die Abteilung Katastrophenvorsorge suchen wir per 1.7.2025 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr am Standort Solothurn eine/-n Hochschulpraktikant/-in Gefahren- und Risikoanalyse (GRA), 80-100%.


Ihre Verantwortung

  • Sie erstellen eine neue Gefahren- und Risikoanalyse (GRA) für den Kanton Solothurn in den Bereichen Natur, Gesellschaft und Technik als Entscheidungsgrundlage für den Regierungsrat.

  • Aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse binden Sie in die Analyse ein.

  • Sie arbeiten eng mit dem Kantonalen Führungsstab sowie relevanten kantonalen und eidgenössischen Behörden zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Bachelorstudium in Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Sicherheitsmanagement, Geographie oder verwandten Disziplinen.

  • Sie haben sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.

  • Vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrung in der Erstellung von Risikoanalysen oder der Auswertung komplexer Daten.


Fragen?

Adrian Rudolf von Rohr
Abteilungsleiter Katastrophenvorsorge
032 627 27 72




JETZT BEWERBEN ➔




Identität & Kultur.

Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.


➔ MEHR ERFAHREN

Contact

Company: Kanton Solothurn
Contact: Adrian Rudolf von Rohr, Abteilungsleiter Katastrophenvorsorge
E-mail:
Telephone: 032 627 27 72
Web: karriere.so.ch

Current job ads Kanton Solothurn: