Finde deine passende Stelle!

Sie müssen nicht alle Felder ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten. Verwenden Sie die Stichwortsuche, um das Ergebnis zu verbessern. Treffen Sie keine Auswahl, werden alle Stellenangebote aufgelistet.

Junior Prozessmanager / Software Engineer 80%–100%

Kanton Basel-Stadt
  • Anstellungsart:Festanstellung
  • Level:Bachelor FH
  • Arbeitsumfang:Vollzeit
  • Ort:4051 Basel, Spiegelgasse 6
  • Online seit: 02.07.2025
  • Job ID: 35.2158
Merken PDF Downloaden Jetzt bewerben
Besuche unseren
Besuche unseren

Kanton Basel-Stadt


Junior Prozessmanager / Software Engineer
80%–100%


Justiz- und Sicherheitsdepartement, Generalsekretariat, Kompetenzzentrum RPA

per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung



Ihre Aufgaben

Business-Prozesse analysieren: Sie möchten Dinge ganz genau verstehen? In dieser Rolle nehmen Sie komplexe Geschäftsprozesse unter die Lupe, erkennen Schwachstellen und schaffen mit Ihren Analysen die Grundlage für gezielte Verbesserungen.

Kundenbedürfnisse definieren: Mit einem guten Gespür für Menschen und Strukturen erfassen Sie Anforderungen, strukturieren sie verständlich und leiten daraus konkrete Lösungsvorschläge und Entscheidungsgrundlagen ab – immer mit Blick auf den grösstmöglichen Mehrwert.

Digitale Lösungen entwerfen: Nach Ihrer Ausbildung zum Advanced RPA Developer entwickeln und betreiben Sie moderne Software-Roboter und digitale Anwendungen. Sie bringen Ihre Ideen aktiv ein und gestalten die Zukunft der Automatisierung und Digitalisierung mit.

Projekte und Ressourcen managen: Sie übernehmen Verantwortung als Application Owner, koordinieren Teams und sorgen dafür, dass Budgets eingehalten und Meilensteine erreicht werden. Dabei behalten Sie stets den Überblick und schaffen Klarheit im Projektalltag.

Innovation und Weiterbildung fördern: Technologische Entwicklungen begeistern Sie – und Stillstand ist für Sie keine Option? Dann bringen Sie Ihre Ideen aktiv ein, verfolgen neue Trends und entwickeln sich fachlich wie persönlich kontinuierlich weiter.


Ihr Profil

Erfahrung: Sie bringen eine fundierte Grundlage in der Softwareentwicklung mit. Ihre analytische Kompetenz haben Sie in Projekten unter Beweis gestellt, in denen es um die Automatisierung von Geschäftsprozessen ging.

Persönlichkeit: Geprägt durch eine starke Lernbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, arbeiten Sie effektiv im Team. Ihre Kommunikationsstärke erleichtert den Umgang mit Kundenbedürfnissen. Belastbarkeit und Innovationsgeist sind wesentlich.

Ausbildung: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist Voraussetzung. Zusatzqualifikationen, insbesondere Zertifizierungen im Bereich RPA oder verwandter Technologiefelder, sind ein Plus.

Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar, da Sie sowohl Dokumentationen erstellen als auch Stakeholder-Besprechungen leiten werden. Ihre Fähigkeit, klar und zielgerichtet zu kommunizieren, macht Sie zu einem geschätzten Ansprechpartner.


Einblick in unsere Arbeit

Das Generalsekretariat ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt. Es unterstützt die Departementsvorsteherin umfassend in Führungs- und Steuerungsaufgaben, deckt die Politik- und Querschnittsprozesse aus einer Hand ab und trägt wesentlich zur Umsetzung der strategischen Ziele des Departements bei. Es verantwortet die reibungslose Abwicklung politischer Geschäfte sowie die interne und externe Kommunikation (Medienstelle). Zudem verantwortet es zentrale Querschnittsleistungen wie Rechtsdienst, Finanzen, Personal, IT, Beschaffungswesen sowie Gebäudemanagement und unterstützt so die operativen Bereiche des JSD. Zudem führt das Generalsekretariat die Fachstellen «Swisslos-Fonds Basel-Stadt» (SLF) und «Gewaltschutz und Opferhilfe» (GO).

Als Business Analyst im RPA-Bereich setzen Sie neue Massstäbe in der Prozessautomation. Sie analysieren, identifizieren und implementieren innovative Lösungen für effizientere Abläufe. Ihr Know-how ermöglicht es, RPA-Projekte von der Analyse bis zur Implementierung zu führen, wobei Sie eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation spielen. In einem kreativen Umfeld, das kontinuierliches Lernen fördert, sind Sie die treibende Kraft hinter der Verbesserung unserer Geschäftsprozesse, tragen zur Sicherheit und Effizienz bei und bleiben an der Spitze der technologischen Innovation.

    Mehr erfahren



Fragen zu Ihrer Bewerbung

    Mehr erfahren


Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Matthias Schweighauser
Leiter Kompetenzzentrum RPA
Tel. +41 61 267 13 09


Fragen zu Ihrer Bewerbung

Ute Kanzok
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 74 54


Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.


Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

    Mehr erfahren



Bewerben

Kontakt

Firma: Kanton Basel-Stadt
Kontakt: Kanzok Ute, HR Business Partnerin
E-Mail:
Tel. direkt: +41 61 267 74 54
Web: arbeitgeber.bs.ch

Aktuelle Inserate Kanton Basel-Stadt:

Online seit:
14.07.25
Typ:
Praktikum
Arbeitsumfang:
Vollzeit
Ort:
4057 Basel, Klybeckstrasse 15
Level:
Bachelor / Master (Uni oder FH)