Finde deine passende Stelle!

Sie müssen nicht alle Felder ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten. Verwenden Sie die Stichwortsuche, um das Ergebnis zu verbessern. Treffen Sie keine Auswahl, werden alle Stellenangebote aufgelistet.

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant 60–80%

Kanton Basel-Landschaft - Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD)
  • Anstellungsart:Praktikum
  • Level:Bachelor / Master (Uni oder FH)
  • Arbeitsumfang:Teilzeit
  • Ort:4410 Liestal, Rosenstrasse 25
  • Online seit: 08.07.2025
  • Job ID: 32.2024
Merken PDF Downloaden Jetzt bewerben
Besuche unseren
Besuche unseren

Kanton Basel-Landschaft


Hochschulpraktikantin/Hochschulpraktikant 60–80 %

im Stab der Dienststelle Berufsbildung / Mittelschulen / Hochschulen
Berufsbildung / Mittelschulen / Hochschulen, Stabstelle BMH
Liestal
per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung, befristet für 6 bis 9 Monate


    Ihre Verantwortung:
    • Sie unterstützen das Team der Stabsstelle BMH in seinem vielfältigen Aufgabengebiet und erhalten Einblicke in die breiten Themen der BMH.

    • Sie unterstützen laufende Projekte im Projektmanagement und bringen sich aktiv in die Prozesse ein.

    • Sie beteiligen sich an der Bearbeitung von politischen Geschäften durch Recherche, Datenaufbereitungen sowie Verfassen von Beiträgen.

    • Sie begleiten die Schulleitungskonferenzen der Berufsfach- sowie der Mittelschulen und sind zuständig für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen.

    • Sie erstellen Analysen und Auswertungen und bereiten entsprechende Kenn- und Leistungskennzahlen auf.


    Ihr Hintergrund:
    • Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss in den Bereichen Sozial- und Geisteswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften und interessieren sich für Bildungspolitische Themen.

    • Sie arbeiten exakt, effizient und selbständig und sind in der Lage, Ihre Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.

    • Sie arbeiten strukturiert und sind stilsicher im Verfassen von Texten.

    • Sie interessieren sich für das Arbeiten in Projekten in einer öffentlichen Verwaltung.


    Ihre Vorteile bei uns
    • Mitarbeitende im Zentrum
      Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.

    • Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
      Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.

    • Zeitlich flexibel arbeiten
      Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.

    • Mobiles Arbeiten
      Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.

    • Start der Karriere
      Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.

    Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen


    Für Fragen zur Stelle
    Michaela Williner
    Projektmanagerin BMH
    061 552 67 74



    Für Fragen zum Bewerbungsprozess
    Martin Bachmann
    HR-Berater
    061 552 67 45



    Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
    Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!

    Mehr erfahren

    Berufsbildung / Mittelschulen / Hochschulen, Stabstelle BMH
    Die Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen (BMH) ist innerhalb der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) verantwortlich für den nachobligatorischen Schulbereich sowohl auf Sekundarstufe II wie auch auf der Tertiärstufe sowie für die Laufbahnberatung der gesamten Bevölkerung des Kanton Basel-Landschaft.

    Die Stabsstelle BMH ist zuständig für die Management- und Supportprozesse der Dienststelle. Dies umfasst die Bereiche Finanzen und Monitoring, Organisations- und Strategieentwicklung, politische Geschäfte und Kommunikation sowie Digitalisierung.


    Mehr erfahren


    Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
    Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.



    Jetzt bewerben

    Unternehmensvideo

    Kontakt

    Firma: Kanton Basel-Landschaft - Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD)
    Kontakt: Bachmann Martin, HR Berater
    E-Mail: martin.bachmann@bl.ch
    Tel. direkt: 061 552 67 45
    Web: bl.ch/jobs

    Aktuelle Inserate Kanton Basel-Landschaft - Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD):