Departement Bau, Verkehr und Umwelt Kanton Aargau
Abteilung Landschaft und Gewässer
Wir bieten Ihnen per 1. April 2021 ein
Praktikum im Bereich Hydrometrie und Gewässernutzung 80 - 100 %
Praktikumsdauer von 9 Monate im Zeitraum vom 1. April bis 31. Dezember 2021.
Aufgaben
- Mithilfe bei der Kontrolle und beim Unterhalt von messtechnischen Anlagen an Bächen
- Unterstützen des Teams im operationellen Betrieb
- Kontrollieren, Auswerten und Aufbereiten von Daten
- Erstellen, Archivieren, Digitalisieren und Ergänzen von Dokumentationen
- Mithilfe bei der Erfassung von technischen Datensätzen im GIS
- Unterstützen beim Management von Wasserentnahme- und Ökomorphologiedaten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Umweltnaturwissenschaften, Geografie, Umweltingenieurwissenschaften o.ä.
- Kenntnisse in Hydrologie
- Flair im Umgang mit Datensätzen (Darstellung, Auswertung)
- Versierter Umgang mit MS-Office und weiteren Softwarepaketen
- Anwenderkenntnisse in GIS erwünscht, Programmierkenntnisse von Vorteil
- Grundkenntnisse in Elektronik, Messtechnik und Vermessung von Vorteil
- Feldarbeit bei jeder Witterung
- Selbstständiges, exaktes Arbeiten vorausgesetzt
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Fahrausweis PKW notwendig, Fahrzeug steht zur Verfügung
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.
Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen. Natur und Landschaft bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsraum für die Menschen. Wir in der Abteilung Landschaft und Gewässer setzen uns mit Naturschutzprojekten aktiv für die Umwelt ein. Wir stellen zudem den Hochwasserschutz sicher und sorgen für eine nachhaltige Nutzung der Gewässer.
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter www.ag.ch/personal
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Serafin Bieder, Projektleiter Hydrometrie, unter 062 835 34 85.