Staatskanzlei Kanton Aargau
Strategie und Aussenbeziehungen
Wir suchen per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung eine / einen
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter 80 - 100 % zur Wiederbesetzung
Aarau
Aufgaben
- Geschäfts- und Protokollführung der Generalsekretärenkonferenz
- Verfassen von Reden und Berichten zu strategischen Fragen für den Regierungsrat
- Mitarbeit in der Planung und Umsetzung strategischer Vorhaben für den Regierungsrat
- Mitarbeit bei interdepartementalen Projekten des Kantons (Bspw. im Bereich der Digitalisierung oder der grenzüberschreitenden Interreg-Zusammenarbeit)
- inhaltliche Koordination von Treffen des Regierungsrats mit Aargauer Unternehmen
Anforderungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung
- Interesse an politischen Zusammenhängen
- ausgeprägte konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
- Teamplayer
- hohe Selbständigkeit und ausgeprägte Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- hohe Analysekompetenz und Kreativität im Denken, Schreiben und Umsetzen
- idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, die Gerichte und die Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.
Die Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie organisiert die Regierungsprozesse, erarbeitet die strategische politische Planung, kommuniziert die Entscheidungen, betreut www.ag.ch, bietet rechtliche Beratung und leitet die Verfahren bei Beschwerden, für die der Regierungsrat entscheidende Instanz ist.
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter www.ag.ch/personal
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 26. März 2021.
Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Daniel Brändli, Leiter Abteilung Strategie und Aussenbeziehungen, 062 835 12 67, daniel.braendli@ag.ch.