Ihre neue Herausforderung von Juni/Juli bis September 2021 als
Praktikantin / Praktikant Projekt Klimagarten (60 - 100 %)
Ihre Aufgaben
- Betreuung des Projekts Klimagarten am Standort LBBZ Schluechthof Cham (www.klimagarten.schluechthof.ch)
- Vorbereitung und Gestaltung von Führungen des Klimagartens
- Mithilfe im Versuchswesen im Bereich Pflanzenbau auf dem Gutsbetrieb
- Mitwirken im Bereich Beratungen
Ihr Profil
- Praxisbezug zur Landwirtschaft oder verwandten Berufsfeldern
- Selbständige Arbeitsweise
- Kommunikative Fähigkeiten
- Freude am Umgang mit Kindern und Besucher/innen des Klimagartens
- Vertraut im Umgang mit sozialen Medien
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und vielseitiges Praktikum in einem spannenden Umfeld. Das breite Tätigkeitsfeld unserer Schule ermöglicht es Ihnen, in den verschiedensten Bereichen mitzuwirken. Die zeitgemässen Arbeitsbedingungen runden das interessante Praktikum ab.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form bis am 30. April 2021 an raphael.vogel@zg.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Raphael Vogel, Lehrer und Berater gerne zur Verfügung, 041 227 75 65, raphael.vogel@zg.ch.
Ihr Arbeitsumfeld
Das LBBZ Schluechthof Cham ist für die landwirtschaftliche Bildung und Beratung im Kanton Zug zuständig. In den Lehrgängen der Grund- und Weiterbildung werden pro Jahr rund 130 Lernende und Studierende ausgebildet. Die Angebote der Höheren Berufsbildung wurden in den letzten Jahren stark ausgebaut. Sehr eng mit dem Betrieb verbunden ist der Gutsbetrieb, welcher zum einen in der Chamau (Hünenberg) und zum anderen am Schluechthof selbst liegt.
Kanton Zug als Arbeitgeber
Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.