Gute Arbeit. Kanton Bern.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren
Praktikant/in resp.
Werkstudent/in 50-60 %
Arbeitsort: Bern
Stellenantritt: 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung
Sie haben Recht
Sie meinen, in einer Steuerverwaltung müsse man genau arbeiten, Gleiches gleich behandeln und viel Fachwissen haben? Da haben Sie Recht. Wenn Sie das mit bürokratisch, „beamtig“ und langweilig verwechseln, legen wir aber Einspruch ein. Wir arbeiten immer stärker digital, organisieren uns mit neuen Arbeitsformen und geben Ihren Ideen Spielraum.
Ihre Aufgaben
- Den Fachbereich «Wohnsitz» bei Abklärungen, Verfügungen und Rechtsmittelverfahren unterstützen
- Bei rechtlichen und steuerlichen Abklärungen in allen Fachbereichen unterstützen
- Mündliche und schriftliche Rechtsauskünfte an Organisationseinheiten der Steuerverwaltung, Steuerpflichtige, Treuhänder und Behörden erteilen
- Fachinformationen der Steuerverwaltung weiterentwickeln
Ihr Profil
- Sie befinden sich im Jus-Studium, haben idealerweise bereits den Abschluss als Bachelor of Law
- Sie haben Interesse am Steuerrecht, am Verwaltungsverfahrensrecht und die Bereitschaft, sich im Steuerrecht weiterzubilden
- Sie verfügen über vernetztes Denken und haben einen sicheren und adressatengerechten Schreibstil
- Sie zeigen gerne Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der französischen Sprache in Wort und Schrift sind von Vorteil
Möchten Sie mehr über die Arbeit einer/s Jurist/in erfahren? Lesen Sie unser Job-Profil.
Wir bieten Ihnen
- Jahresarbeitszeit: Vereinbarkeit von Job und Studium wird dadurch ermöglicht, dass Sie Ihr Arbeitspensum während dem Semester an 2 Tagen pro Woche (40 %) leisten und in den Semesterferien die restliche Zeit vor- bzw. nachholen können (4-5 Arbeitstage/Woche)
- Modernes Arbeitsumfeld
- Sorgfältige Einarbeitung, Schulungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten
Über die Steuerverwaltung
An 5 Standorten im ganzen Kanton prüfen und veranlagen rund 850 Mitarbeitende jedes Jahr 700'000 Steuerklärungen – und stellen sicher, dass die Steuern auch bezahlt werden. Wir kommen in grossen Schritten weg vom Papier, setzen auf Einfachheit und packen gemeinsam an. Lesen Sie in der Strategie der Steuerverwaltung, warum das alles Musik in unseren Ohren ist und was wir sonst noch gemeinsam mit Ihnen vorhaben.
Mehr erfahren
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto online. Fragen? Eveline Abplanalp, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Recht und Koordination, Tel. +41 31 633 65 98 ist gerne für Sie da.
Jetzt bewerben ➔