Vom Am-Rhyn-Haus über alle Primarschulhäuser bis zum Rathaus und Stadthaus: Die rund 170 Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien entwickeln, projektieren, bauen, bewirtschaften, unterhalten und betreiben hunderte von Liegenschaften im städtischen Eigentum. So vielfältig unsere Gebäude, so abwechslungsreich ist unsere Arbeit. Der Bereich Strategie- und Arealentwicklung bereitet die Entwicklung städtischer Liegenschaften vor und begleitet diese bis zur Abgabe an die Bauträgerin.
Praktikant*in
Arealentwicklung (60 - 100 %)
Eintritt: per sofort
Du interessierst dich für die Arealentwicklung in einer der schönsten Städte? Möchtest du Berufserfahrung sammeln und dich für den gemeinnützigen Wohnungsbau einsetzen? Wir bieten dir ein Praktikum (auch studienbegleitend möglich) mit vertieftem Einblick in die Vielfältigkeit der Aufgaben der Arealentwicklung.
Ihre Aufgaben
- Du trägst dazu bei, städtische Grundstücke und Areale für das Wohnen und Arbeiten zu entwickeln.
- Du bekommst einen Einblick in die Ausarbeitung von Baurechtsverträgen.
- Du hilfst mit, die verschiedenen Anspruchsgruppen abzuholen und sie für die Arealabgabe einzubinden.
- Du hilfst mit, die unterschiedlichen Vorgaben aus Städtebau, Raumplanung, Nachhaltigkeit und Mobilität mit den Bedürfnissen der Bevölkerung in Einklang zu bringen.
Ihr Profil
- Du hast eine Vorbildung (oder einen Abschluss) in den Fachrichtungen Stadtplanung, Immobilienwirtschaft oder in ähnlichen Studiengängen wie Raumplanung, Geografie oder Architektur.
- Du hast grosses Interesse an der Arealentwicklung und an politischen Prozessen.
- Du bist zuverlässig und dir bereitet das Zusammenarbeiten im Team Spass
- Du bist bereit, Neues zu lernen und eigenes Wissen im Team einzubringen.
Weiteres zur Stelle
Einen Eindruck über unsere Arbeit gewinnst du bei der aktuell laufenden Arealentwicklung «Littau West».
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Bewerben